Perfekte Raclette Rezepte für jeden.

Ein Raclette-Abend mit Freunden oder Familie ist eine wunderbare Möglichkeit, gemütlich zusammenzusitzen und ein leckeres Essen zu genießen. Doch um das perfekte Raclette zu zaubern, ist nicht nur ein guter Racletteofen vonnöten, sondern auch das richtige Rezept.

Ein wichtiger Bestandteil des perfekten Raclette-Rezepts ist natürlich der Käse. Für Raclette eignet sich am besten der gleichnamige Käse, der aus der französisch-schweizerischen Region um den gleichnamigen Fluss hergestellt wird. Er hat eine milde und nussige Note und eignet sich hervorragend zum Schmelzen. Alternativ kann auch der schweizerische Appenzeller oder der französische Comté verwendet werden.

Eine weitere wichtige Zutat ist das Fleisch. Raclette-Traditionell wird dazu gerne Schinken oder Speck verwendet, aber auch andere Wurstsorten wie zum Beispiel Paprika- oder Knoblauchwurst eignen sich hervorragend. Es empfiehlt sich, das Fleisch in dünne Scheiben zu schneiden, damit es schneller und gleichmäßiger erhitzt werden kann.

Neben Käse und Fleisch sollten auch andere Zutaten nicht fehlen, die das Raclette abrunden und für Abwechslung sorgen. Dazu gehören zum Beispiel Kartoffeln, die vorher gekocht und in dünne Scheiben geschnitten werden sollten. Auch Zwiebeln, Paprika und Champignons eignen sich hervorragend als Beilage. Diese Zutaten können entweder auf den Pfännchen zusammen mit dem Käse und dem Fleisch erhitzt werden oder separat in einer Pfanne zubereitet werden.

Eine weitere Möglichkeit das Raclette abzurunden, ist die Verwendung von saisonalen Beilagen wie z.B. Rucola oder Tomaten. Diese können entweder roh oder leicht angegrillt auf das Raclette gegeben werden und bringen frischen Geschmack und Farbe auf den Teller.

Eine wichtige Beilage, die nicht fehlen sollte, ist eine leckere Sauce. Hier bietet sich zum Beispiel eine Senf- oder Röstzwiebelsauce an. Diese kann entweder selbstgemacht oder aus dem Laden gekauft werden und ist ein echter Hingucker